Schwarzwälder MTB-Cup

Anmeldung

Registrierung nur für Vereinsmitglieder möglich
Freigabe durch Administratoren

Startseite

Die RIG Freiburg ist einer der größten Radsportvereine in Südbaden.

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen den Verein und die Welt des Radsports ein wenig näher bringen.

Die RIG Freiburg ist vorwiegen im Bereich Straßenradsport und Mountainbike aktiv.
Auch im Handicapradsports können wir auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück blicken.

Gastfahrer, die den Verein kennenlernen möchten, sind jederzeit bei unseren Treffpunkten willkommen.

Für zukünftige Vereinsmitglieder gibt es hier alle Informationen zur Mitgliedschaft sowie den Mitgliedsantrag.

Bei Fragen sind die entsprechenden Personen per Mail oder Telefon erreichbar (Kontaktliste).

Aktuelle News sind hier auf der Startseite zu finden, alle weiteren Informationen zum Verein über das Menü.

Für die Kommunikation innerhalb der RIG Freiburg nutzen wir die Kommunikationsplattform "Klubraum".

.

.

.

.


 

 

Cross BaWü -- RIG-Crosser sind gut dabei

Für die Crosser/Querfeldeinfahrer bei der RIG verlief die bisherige Saison bereits ganz ordentlich.

Am 30. November wurde in Kehl die Baden-Württembergische Meisterschaft im Querfeldein ausgetragen,
mit dabei auch sechs Fahrer der RIG Freiburg.

Im ersten Rennen des Tages traten über 25 Jedermänner und Frauen an, darunter:
Eric Suter auf Platz 14 / Dirk Maertins auf Platz 13 / Ingmar Kerschberger auf Platz 9 / Mathias Wolter auf Platz 5

Die beste Platzierung lieferte Heinz Kupper bei den Masters 4 mit dem 1. Platz.
Zwar nicht ohne Konkurrenz aber der einzige Fahrer aus Baden-Württemberg.

Und zu guter letzt bestritt unser Straßenfahrer David Rapp sein erstes Querfeldeinrennen in der Eliteklasse.

Collage CX BaWü Kehl

[Fotos: Christiane Happe]


 

2015 Paracycling-Weltcup in Elzach

Nach der erfolgreichen Organisation mehrerer sportlicher Großereignisse im Handicapradsport (Deutsche Meisterschaften, Europacup-Rennen) findet Ende Juli kommenden Jahres in Elzach ein Weltcup im Paracycling statt. Nachdem die RIG Freiburg bei den bisherigen Veranstaltungen dort erfolgreich war richtet sich der Blick nun auf die Weltcup-Premiere 2015.

Mehr Infos gibt es in einem Bericht der Badischen Zeitung.


 

Team-Erfolg beim "Kandel-Bike-Cup"!

Am 11. Oktober stand der traditionelle "Kandel-Bike-Cup" des Ski-Club Kandel an: Ein MTB-Bergrennen hoch zum Kandelgipfel (11,5 km mit ca. 800 hm). Neben Top-Einzel-Resultaten sicherten sich Clemens Mühlan, Ingmar Kerschberger (im Bild mit seinem Crosser) und Eric Sutter von der RIG Freiburg mit fast 13 Minuten Vorsprung hier die Teamwertung. (Und wenn Sascha Glatter nicht nur als "Freiburg" sondern "RIG Freiburg" gemeldet hätte wären es nochmal 8 Minuten mehr Vorsprung gewesen.)

[Foto: G. Scherer/SC Kandel]


 

Vereinstermine

02. Dez 2023 | 18:30
RIG Familienfest
17. Dez 2023 | 11:00
Advents-Tour

Treffpunkte

  • Mountainbike Jugend

    Technik & Tour für 9-18 Jährige (m/w/d)
    Saisontart voraussichtlich ab April 2023

    • Montag 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Ausgang Canadian-Trail (Waldseestraße)
    • Freitag 16:00 Uhr
      Treffpunkt: Waldhaus (Wonnhalde)
     
  • Mountainbike (Winter)

    MTB-Treffs (Oktober bis März)

    • Ggf. am Wochenende nach Absprache/Ankündigung
     
  • Samstags-Rennrad-Treff an der "Gaskugel"

    [mittleres Trainingsniveau]
    Treffpunkt: Dreisambrücke/Gaskugel (Betzenhausen)

    • Samstag 11.00 Uhr

    Breitensportgruppe Rennrad

    [moderates Tempo / auch für Einsteiger]
    Treffpunkt: Dreisambrücke/Gaskugel (Betzenhausen)

    • Im Oktober noch Mittwoch 17 Uhr.
    • Dann Winterpause bis zum Frühjahr.

    Hallentraining (Bis Ende März)

    Ausgleichssport und Konditionstraining
    (Achtung: Nicht wenn Schulferien!)
    Treffpunkt: Sporthalle DFG

    • Montag 20.00 Uhr.
     
  • Bei allen Ausfahrten/Trainings besteht absolute Helmpflicht!

    Für alle Rennrad Treffpunkte bitte unsere Grundsätze für eine sichere Fahrweise bei Gruppenausfahrten beachten, damit alles möglichst entspannt und unfallfrei abläuft.

     

Partner der RIG

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.